Anwendungsbeispiele für Material- und Schadensanalysen aus der Praxis
Die folgende Auswahl an konkreten Beispielen demonstriert, welchen Beitrag Material- und Schadensanalysen sowie die Oberflächen- und Werkstoffanalytik zur Problemlösung bei Fragestellungen aus der industriellen Praxis liefert.
- Kontrolle der Koronabehandlung von Folien
- Siebdruck: Mangelnde Farbhaftung
- Haftungsstörungen bei metallischen Besichtigungen
- Charakterisierung von Schmiermitteln: Perfluorpolyether
- Einflüsse in Lackoberflächen
- Kontrolle des Beschichtigungsaufbaus
- Schadensanalyse an pharmazeutischen Produkten
- Materialanalysen von PFAS und Polysiloxanen
- Kontaminationen: Identifizierung von Emissionsprodukten
- Nachweis und exakte Identifizierung von Schmierstoffen und deren Belägen mittels TOF-SIMS